Es gibt in der Schule einige Dinge, die dazu beitragen können, dass die Schüler besser lernen, sich wohler im Klassenraum fühlen und aufmerksamer zuhören.
Dazu gehört natürlich ein anschaulicher Unterricht, moderne Lerhmittel, zu denen auch die Nutzung entsprechende IT gehört. Nicht zu vergessen ist aber auch das innovative Mobiliar.
Denn wer denkt, dass Schultische oder Klassenstühle nur Gebrauchsgegenstände sind, der irrt.
Natürlich sitzen die SchülerInnen in erster Linie auf oder an ihnen, doch allein die Haptik und das Gefühl auf einem bequemen Stuhl oder an einem designteschnisch durchdachten Tisch zu sitzen, macht etwas mit ihnen.
So ein Schulmobiliar der neuesten Generation bietet dir das Flexible Klassenzimmer an. Was die Tische, Tafel, Stühle und Co, von heute können sollten? In jedem Fall flexibel einsetzbar und leicht sein. Schulklassen und ihre Lehrer haben so die Möglichkeit schnell reagieren zu können, wenn sich Änderungen im Lehrplan oder im Schulalltag auftun. Zusätzlich soll das Schulmobiliar ganz einfach ein möglichst modernes, wenn auch praktisches Design und bestenfalls einen positiven Effekt auf die Lern-Atmosphäre haben.
Die Produkte vom Flexiblen Klassenzimmer haben sich diesbezüglich mehr als bewährt. Das Tochterunternehmen der Nordisk Group, stellt bereits seit mehreren Jahren äußerst modernes Schulmobiliar, das auf dem Konzept der dynamischen Lernfeldern fußt.
Dieses soll mithilfe der Möbel einfach und rasch umsetzbar sein. Das Sortiment des Flexiblen Klassenzimmers ist robust und zudem vergleichsweise leicht. Die Stühle und Tische können ohne große Mühen aufgebaut und einfach dort aufgestellt werden, wo sie gebraucht werden.
Mach dir auf flexiblesklassenzimmer.de am besten selbst einen Eindruck darüber, welche Schulmöbel oder Produkte du für deine Schule gut gebrauchen könntest. Dazu zählen zum Beispiel Flextafeln oder Filmleinwände, aber auch Flipcharts und mobile Pinnwände sowie Kartenschienensysteme, Whiteboards und rollbare Schränke, die sich alle leicht aufbauen und nach Bedarf wieder verstauen lassen.
Übrigens, das Sortiment ist TÜV-geprüft und besteht mehrheitlich aus nachhaltigen Materialien, wie etwa recyceltem Kunststoff und FSC®-zertifiziertem Bambus.