Unter der Voraussetzung, dass dies zutrifft, kann ich Ihnen an dieser Stelle jetzt meinen eigenen Vorschlag unterbreiten. Mehr noch, es ist meine wärmste Empfehlung: Ein Trip nach Dänemark, an die Westküste Dänemarks in Westjütland, wo ich jede einzelne Ausflugsstadt kenne und sie alle ähnlich liebe! Am schönsten ist es, in der ferienwohnung dänemark zu erleben. Soviel vorweg, mehr Feinheiten und genauere Reisevorschläge weiter unten.
In Westjütland müssen Sie vorbeischauen
Eigentlich musste ich in diesem Jahr etwas Neues ausprobieren. Nach Jahren an der deutschen Ostsee oder sogar an der Nordsee im späten Frühjahr war die Zeit gekommen, eine andere Richtung einzuschlagen. Auf die eine oder andere Weise hatte ich Dänemark nie wirklich auf dem Schirm, da ich dachte, es ist im Grunde genommen Deutschland, nur auf Dänisch. Auf die eine oder andere Weise ist es das, aber auf die eine oder andere Weise ist es das auch nicht. Offensichtlich ist die Küste eine Linie mit der deutschen Nordsee, wenn man nach Westjütland fährt. Dennoch: Die Meeresküsten hier sind einfach größer, weniger entwickelt, weniger touristisch. Die Natur regiert tatsächlich, und es gibt eine äußerst ungewöhnliche Atmosphäre, die schwer zu beschreiben ist. Vielleicht ist es im Wesentlichen dieses hyggelige Dänemark-Flair, das, was man dort fühlt und was als Essenz gilt, was einem überraschend begegnet. In der Tat, sogar die Einheimischen übertragen ihn, und irgendetwas macht das mit uns Urlaubern.
Mehr noch, da ich am Meeresufer von Blavand herumspaziere, während ich einen Tag zuvor in Henne und davor in Vejers dasselbe getan habe, verstehe ich: Ich bin eine Anhängerin Dänemarks, mit ganzer Seele. Ich liebe die Umwelt, die Energie, die Menschen, die Brise. Ich liebe den Geruch der Gräser, die sich an den riesigen Dünenhängen hinaufziehe, und die Unermesslichkeit des Ozeans und der Szene, die hier noch so unberührt ist. Mehr braucht man nicht zu sagen. Im Grunde liebe ich Dänemark, wer hätte das gedacht?